Etwa mit einem halben Jahr bricht der erste Zahn, meist der mittlere Unterkiefer Schneidezahn durch. Im ca. halbjährlichen Rhythmus brechen die nächsten Zahntypen durch, d.h. häufig folgt auf den ersten Schneidezahn der zweite/seitliche Schneidezahn (ca. 1. Lebensjahr), dann der erste Seitenzahn (1,5 Jahre), dann der Eckzahn (2Jahre) und schließlich der zweite Seitenzahn (etwa 2,5 Lebensjahre). Mit etwa 2,5 Jahren ist das Milchgebiss von 20 Zähnen komplett.
Zwischen 5 und 7 Jahren wechselt die Milchzahnfront in bleibende Zähne und der Sechs-Jahr-Molar bricht hinter den Milchzähnen durch. Vom 10. bis 12. Lebensjahr werden die Seitenzähne ausfallen und durch bleibende Zähne ersetzt. Es kommen nun noch zwei Backenzähne hinzu, der „Siebener“ und der „Achter“. Letzteres ist auch als „Weisheitszahn“ bekannt. Nun ist das Erwachsenengebiss mit maximal 32 Zähnen komplett.